www.after-work-runners.de
Super war´s.. beim WinterlaufHier unsere Ergbnisse für den 3ten und letzten Lauf der Nike ASV WinterlaufserieEin großes Lob geht an unsere Halbmarathon LäuferInnen sowie unsere erst 10 KM LäuferInnen..super wir sind stolz auf Euch !
Breitscheider Nacht 30.04.2011Ruhrauenlauf 27.08.2011Ruhrauenlauf : Feste Größe im Kalender![]() Ein Spaß für Groß und Klein: Start zum Bambinilauf an der Hand von Mama oder Papa. Foto: Roy Glisson
Als eines der attraktivsten Lauf-Events Nordrhein-Westfalens hat der RWW-Ruhrauenlauf seit Jahren einen festen Platz unter den Top-Ten des Leichtathletikverbandes Nordrhein. Rund 1.400 Ausdauerathleten waren im letzten Jahr auf der reizvollen Strecke in Mülheim am Start. Fast die Hälfte davon allein beim Hauptrennen über zehn Kilometer. Am Samstag, 27. August, steigt die 17. Auflage. Das Veranstalterteam von RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft und TSV Viktoria 1898 Mülheim an der Ruhr steckt schon wieder voll in den Vorbereitungen. Soeben ist der Veranstaltungsflyer erschienen. Auf dem Programm stehen schon traditionell die Bambini-Läufe über 400 Meter, die Schülerläufe über 1.000 und 2.000 Meter mit einer Sonderwertung für Schulteams, der Fünf-Kilometer-Jogging-Lauf für jedermann sowie die beiden eigentlichen Ruhrauenläufe über zehn Kilometer. Zum zweiten Mal wird es bei den Fünf- und Zehn-Kilometer-Läufen die Sonderwertung für Firmenteams geben. Nach der positiven Resonanz der letzten Jahre wird auch wieder ein Fünf- und ein Zehn-Kilometer-Walking/Nordic Walking angeboten. Im Rahmen der Aktion „Medizin macht Schule“ verzichten die Veranstalter beim Bambini-Lauf und den Schülerläufen auf das Startgeld. Ein buntes Rahmenprogramm macht den RWW-Ruhrauenlauf wieder zu einem echten Fest für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr wird der bewährte Real-Time ChampionChip eingesetzt. der Lauf ist abermals als Volks- und Straßenlauf angemeldet, um die Attraktivität für Spitzensportler zu erhöhen. Der RWW-Ruhrauenlauf ist in diesem Jahr wieder in die Wertung zum Mülheim-Cup integriert. Nähere Informationen hierzu unter www.ruhrbanialauf.info/index.php/mh-cup. Schriftliche Voranmeldungen sind ab sofort möglich bei Mika Timing GmbH, Kürtener Straße 11b, 51465 Bergisch Gladbach, oder Online unter www.mikatiming.de. Neues TeamoutfitAnbei der erste Probedruck unseres neuen Teamoutfits.Änderungswünsche werden gerne entgegen genommen.
|